Was bedeutet Hygienic Design? Welche Kabel und Leitungen kommen für den Einsatz in der Food-and-Beverage-Industrie (F&B) in Frage? In welchen Bereichen setzt die Nahrungsmittelindustrie auf Automatisierungstechnik? Es is...
Alle Artikel
Industrie 4.0
Hygienic Design: Produkte für die Nahrungsmittelindustrie
Industrie 4.0
Smart Data Integration: Adapter und Steckverbinder für leistungsfähige Netzwerke und Sys...
Die Integration von Daten in der Industrie hat in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Daten stellen die treibende Kraft für das Umsetzen und Entwickeln bestehender und neuer Prozesse sowie Technologi...
Elektronikfertigung
Lötstationen: Präzisionsarbeit mit Elektronik-Bauteilen
Bei einer Lötstation handelt es sich um eine spezielle Ausführung eines Lötkolbens. Lötstationen bestehen in der Regel aus drei Komponenten: einem Netzgerät zur Stromversorgung, der sogenannten Lötkolbenanlage und dem Lö...
Energieeffizienz
E-Mobilität: Innovationen dank Halbleitertechnik
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen zum Verbrennungsmotor steigt. Derzeitiger Favorit im Rennen um eine nachhaltige Mobilität von morgen: das Elektroauto. Welche Rolle spielt die Halbleitertechnik und welc...
Instandhaltung
Schaltschrank: Sicherheit geht vor
Komplex im Aufbau und für den reibungslosen Ablauf in Industrie und Betrieb essenziell: der Schaltschrank. Um elektrische Komponenten, elektronische Geräte und vor allem Personen zu schützen, müssen bei der Inbetriebnahm...
Instandhaltung
Digitalisierung im Schaltschrank
Damit Unternehmen im Schaltschrankbau langfristig gewinnbringend wirtschaften können, müssen Digitalisierungsansätze konkret verfolgt werden. Das vielfältige digitale Optimierungs- und Anwendungspotenzial sollte sogar be...
Instandhaltung
Gezielte Effizienzsteigerung bei Schaltschränken
Effizienz wird beim Einsatz durchdachter Schaltschranklösungen vorausgesetzt. Reibungslose, optimierte Abläufe und fehlerfreie Automatismen sowie platzsparende Bau- und Herstellungsansätze sind dabei ausschlaggebende Fak...
Messtechnik
Aufbau und Funktionsweise von Spannungsmessgeräten
Strom fließt, wenn Spannung vorhanden ist. Ohne Spannung kein Strom. Und um elektrische Spannungen messen zu können, braucht es Spannungsmessgeräte – umgangssprachlich auch als Spannungsmesser oder Voltmeter bezeichnet....
Elektronikfertigung
Kabel und Leitungen: Ihre Funktionen und Einsatzgebiete
Ihre Funktionen und Einsatzgebiete sind vielfältig, doch welche Kabel und Leitungen eignen sich für was? Erfahren Sie in unserem Artikel alles über Kabeltypen nach Funktion und Einsatzort sowie den Kabeltypen-Schlüssel v...
Elektronikfertigung
Steckverbinder im Agrarbereich
Hochwertige und zuverlässige Steckverbinder werden von Kunden verstärkt nachgefragt. Die Herausforderung: Je nach Einsatzgebiet müssen die Bauteile unterschiedlichen, teilweise sehr hohen Ansprüchen gerecht werden. So et...
Industrie 4.0
Internet of Things & Industrie 4.0: Trends 2023
Das Internet of Things (IoT) hat digitalen Prozesse grundsätzlich verändert. Gerade in der Fertigung haben Entwicklungen im IoT-Bereich zu weitreichenden Innovationen geführt – etwa im Sektor Automatisierung und Robotik....
Industrie 4.0
Traceability: Rückverfolgbarkeit in der Industrie
Verbraucher werden regelmäßig über Rückrufaktionen fehlerbehafteter Produkte informiert. Für betroffene Firmen ist das meist mit hohem finanziellem Aufwand und mit Imageschäden verbunden. Doch wie kommt es dazu? Wie kann...
Energieeffizienz
Smart Buildings: Was kann das Gebäude der Zukunft?
Eine enge Vernetzung von Mensch, System und Umgebung ist der Trend: Ob im Smart Home, in Smart Buildings oder etwa in Smart Cities – intelligente Technologien spielen in allen Bereichen des Lebens eine immer größere Roll...
Energieeffizienz
Die Technik hinter der Elektromobilität
Ladestation statt Tankstelle: Viele Autofahrer sind der Meinung, dass es höchste Zeit ist, umzusteigen – von einem Verbrennungsmotor auf einen Hybrid- oder Elektroantrieb. Und immer mehr Hersteller setzen bei neuen Model...
Elektronikfertigung
Sicherheitsregelungen für Elektro- & Elektronikgeräte
Wer Elektro- und Elektronikgeräte herstellt oder importiert, muss mit den gängigen Sicherheitsregelungen für Elektro- und Elektronikgeräte vertraut sein. Bürklin hat nachfolgend die wichtigsten zusammengefasst – von der ...