Stäubli ist ein global agierender Anbieter für Lösungen im Bereich der Mechatronik. In seinen zentralen Geschäftsbereichen fokussiert das Unternehmen auf die drei Segmente Connectors, Robotik und Textil. Derzeit beschäftigt der Konzern weltweit rund 5.500 Mitarbeiter.
Sie suchen innovative Produkte für verschiedene industrielle Bereiche, wie Medizintechnik oder Automotive? Im Onlineshop von Bürklin Elektronik werden Sie fündig!
Die Gründung von Stäubli International fand im Jahr 1892 statt. Der mittlerweile global agierende Konzern wurde damals als familiengeführtes Unternehmen am Zürichsee gegründet. Seitdem verbindet Stäubli traditionelle Werte wie Zuverlässigkeit mit Pionier- und Erfindergeist.
Ingenieurwesen auf höchstem Niveau: Im Mittelpunkt stehen bei Stäubli International Verfeinerungen und Innovationen, wodurch Kunden von leistungsstarken, effizienten und nachhaltigen Produkten profitieren. Dabei setzt das Unternehmen auf ein internationales Netzwerk an Produktionsstandorten in 14 Ländern, mit Vertretungen in 50 Nationen und 29 Vertriebs- und Serviceniederlassungen.
Entwicklungen für die Robotertechnik, Forschung und Medizintechnik: Stäubli ist einer der weltweit führenden Hersteller von Schnellkupplungssystemen und Steckverbindern – das Segment Stäubli Electrical Connectors repräsentiert diesen Bereich. Das Unternehmen bietet Verbindungselemente für den Austausch und die Übertragung von Flüssigkeiten, Gasen, Elektrizität und Daten. In der industriellen Automation setzt Stäubli die Benchmark im Bereich der Herstellung industrieller Roboter für Forschung, Medizintechnik und Maschinenbau.
Die Textilindustrie profitiert von den ganzheitlichen Mechatroniklösungen des Herstellers – besonders im Bereich der Fertigung. Dafür entwickelt Stäubli innovative Maschinen, aber auch vollständige Systemlösungen.
Ob für den Einsatz im Maschinenbau oder in hochtechnologisierten Industrieanlagen – Stäubli forciert seit Jahrzehnten die Entwicklung und Spezialisierung seiner Produkte. Von elektrischen Steckverbindern bis zu Verkabelungen und Sicherungen: Zentral sind stets die Leistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit der produzierten Elektrobauteile.
Stäubli setzt neue Maßstäbe im Bereich elektrischer Steckverbinder. Dabei vereinen die standardisierten und individuell angepassten Produkte Sicherheit, Leistung und Qualität. Speziell für die Industrie produziert der internationale Konzern elektrische und modulare Steckverbinder, wie etwa Laborstecker.
Angepasst an die jeweiligen Gegebenheiten zeichnen sich die Fabrikate durch niedrigsten Kontaktwiderstand aus und halten extrem hohen Stromdichten stand. Die Laborstecker von Stäubli werden zum Beispiel für Test- und Versuchsaufbauten in Laboren verwendet.
Zu den Laborsteckverbinder von Stäubli Electrical Connectors
Für die Verbindung von Messstellen und Messgeräten braucht es zuverlässige Messleitungen. Durch sie wird die drahtgebundene Übertragung von Messwerten und -daten sichergestellt. Entsprechend der zu messenden Größe erfüllen die Leitungen spezifische Anforderungen – zum Beispiel geringer Innenwiderstand, oder sichere Isolation gegen das Einstrahlen von externen Quellen, die das Ergebnis beeinflussen.
Um den Erwartungen an eine zukunfts- und leistungsorientierte Industrie gerecht zu werden, produziert das Unternehmen sowohl standardisierte als auch für den Zielmarkt spezifizierte Litzen und Drähte. Als isolierte und nicht-isolierte Ausführungen verfügbar, sind die Verbindungskomponenten wichtige Bauelemente in der Elektrotechnik. Litzen und Drähte dienen der Strom- und Signalübertragung.
Weitere Kategorien
Die hochflexiblen Messleitungen von Stäubli dienen der Verbindung elektrischer Geräte. Erhältlich sind die Produkte mit PVC- oder Silikon-Isolierung. Die Leitungen der Produktreihe XZG425/SIL eignen sich für den Einsatz im Medizinbereich. Einer der Vorteile ist der integrierte Schutzkragen am stapelbaren Lamellenstecker (Durchmesser vier Millimeter).
Die Einbaubuchsen SLB4-G sind an der Kontaktoberfläche von Stecker und Buchse vergoldet. Gold verhindert, dass die beiden elektronischen Bauteile an der Kontaktstelle korrodieren. Somit werden eine längere Betriebszeit und ein geringerer Übertragungswiderstand sichergestellt. Die Buchse ist für einen Bemessungsstrom von 32 Ampere ausgelegt.
Der Durchmesser der Buchse beträgt vier Millimeter. Besonders geeignet ist das Bauteil für die Anwendung im Bereich medizinischer Apparaturen.
Litzenleitungen der Produktserie Silistrom im Segment Stäubli Electrical Connectors sind mit einer verstärkten Isolierung ausgestattet. Typische Anwendungsbereiche sind Stromzuführung und Erdleitung in Maschinen, Anlagen und Akkumulatoren. Weiters sind die Sicherheitsmessleitungen bei hoher Strombelastung einsetzbar.
Bestellnr.:
15F3140
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
15F3142
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
22F266
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
15F3138
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
22F230
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
35F1601
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
12F126
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
08F200
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
37F2146
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
37F2145
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
37F2142
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
37F2139
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
37F2129
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
37F2121
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
37F2115
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors
Bestellnr.:
37F2113
Hersteller:
Stäubli Electrical Connectors