WAGO ist ein führender Produzent von Elektrobauteilen in den Segmenten Verbindungstechnik, Automatisierungstechnik und Interface-Elektronik. Die Produkte des Herstellers stehen für eine zuverlässige Sicherung von Daten- und Energieübertragungen in modernen Industrien.
Entdecken Sie jetzt das exklusive Sortiment von WAGO Kontakttechnik, von Verbindungsklemmen bis I/O-Modulen!
Die Unternehmensgeschichte von WAGO Kontakttechnik reicht zur Beantragung des Urpatents für die Federklemmtechnik zurück. Heinrich Nagel und Friedrich Hohorst entwickelten gemeinsam eine schraubenlose Blattfederklemme mit Drücker. Im Zuge der ersten Produktentwicklung gründeten die beiden Unternehmer die WAGO Klemmenwerk GmbH in Münden. Das Gründerjahrzehnt war für die Firma eine Zeit der Produktentwicklungen, Innovationen und ersten Erfolge.
Mit dem Einstieg von Wolfgang Hohorst kamen neue Ideen und Ziele mit in die Unternehmensphilosophie – die Vision: eine verbesserte, sichere und wirtschaftlichere Federklemmtechnik. Das Produktportfolio wurde um Steckverbinder und einlötbare Klemmen mit Federanschluss für Leiterplatten erweitert. Ein Beispiel für die innovationsorientierte Arbeitsweise der Gründer ist (1964) die Einführung der ersten modularen Leiterplattenklemme mit Federanschluss.
Mit der Produktreihe CAGE CLAMP® revolutionierte das Unternehmen den Markt für Verbindungstechnik und Elektroinstallationen. Es folgten Produktentwicklungen wie die erste Verbindungsdosenklemme oder die WAGO Reihenklemme mit CAGE CLAMP®-Anschluss.
In den Jahrzehnten danach entwickelte sich das Unternehmen zu einem global präsenten Akteur – mit Niederlassungen in Frankreich, Japan, Tschechien und Indien sowie in vielen weiteren Ländern. Mit den Reihenklemmen der Produktserie TOPJOB®S optimierte WAGO seine bestehende Federklemmtechnik.
Innovative Verbindungstechnik (z. B. Steckverbinder oder Reihenklemmen), Interface-Elektronik (z. B. Systemverkabelungen und Relais) und Automatisierungstechnik (z. B. Sensorboxen und Aktorboxen) sind WAGOs zentrale Produktbereiche.
WAGO bietet Technik, die flexibel einsetzbar ist und der Optimierung von Produktionsprozessen dient. Das Sortiment zur Automatisierungstechnik umfasst Produktlösungen wie Software, HMI-Geräte und Steuerungstechnik bis hin zu I/O-Modulen, sowie Sensor- und Aktorboxen. Zudem sind die modularen und feldbusunabhängigen Elektrobauteile des Herstellers wesentliche Bestandteile dezentraler Automationssysteme in der Industrie.
Um Installations- und Verdrahtungsarbeiten zu minimieren, empfiehlt sich die Nutzung von I/O-Modulen. Diese ermöglichen eine platzsparende und schnelle Verkabelung von kompletten I/O-Systemen. Dadurch können Leistungsfähigkeit und Kommunikationsaustausch in Anlagen und Maschinen sichergestellt werden.
Um den Erwartungen einzelner Branchen gerecht zu werden, stellt WAGO individuelle Produktlösungen im Bereich der Verbindungsklemmen bereit. Die Elektrobauteile sind einfach in der Anwendung, bieten Sicherheit (bei Inbetriebnahme und nach dem Einbau), und ihre Anwendung ist zeit- und kostensparend.
Mit den Verbindungsklemmen von WAGO können ein-, fein- und mehrdrahtige Leiter schnell und unkompliziert verbunden werden. Dank der innovativen Produktentwicklungen im Bereich der Steckverbindungen (z. B. Push-in CAGE CLAMP®) erweisen sich die Elektrobauteile von WAGO als individuelle und effiziente Industrielösungen.
Für die Planung und Umsetzung von industriellen Anlagen ist es von zentraler Bedeutung, den individuellen Anforderungen der einzelnen Branchen konkret zu entsprechen. Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit, minimierte Investitionskosten sowie Anlagenschutz sind ausschlaggebende Faktoren. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der jeweiligen Elektrobauteile.
Dazu stellt WAGO ein umfangreiches Sortiment an Messumformern, Stromwandlern, Stromversorgungen und Relais, sowie Optokopplermodule und Systemverkabelungen bereit. WAGO-Relais sind unempfindlich gegen elektromagnetische Störfelder und sichern die Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz. Sie verlängern die Lebensdauer von anderen Elektrobauteilen und sichern eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Spannungs- und Stromspitzen. Die Relais ermöglichen eine potentialfreie Trennung des Laststromkreises und fördern eine einfache Schaltungsintegration.
WAGO-Verbindungsklemmen der Reihe 221-415 sind einfach in der Handhabung und ermöglichen eine schnelle Verkabelung in drei Schritten: Hebel auf, Leiter einführen und Hebel schließen. Verfügbar sind die Leiter-Klemmen außerdem mit zwei, drei oder fünf Verbindungsanschlüssen. Installiert werden können ein-, fein- und mehrdrahtige Leiter. Durch das simple Handling reduziert sich der Zeitaufwand bei der Montage.
Ein Befestigungsadapter erleichtert die normgerechte Installation, dennoch ist auch eine individuelle Fixierung der Leiter möglich. Somit lässt sich das Produkt dem jeweiligen Bedarf des Kunden anpassen.
Zur Erfassung von Steuerungssignalen empfiehlt sich die Anwendung des 4-Kanal-Digitaleingangs von WAGO. Die Signalübertragung kann z. B. über Sensoren erfolgen. Vorteilhaft am Elektrobauteil sind die vorgeschalteten Filter, um Störungen zu unterdrücken. Zudem sind Feld- und Systemebene galvanisch voneinander getrennt. Dadurch wird die elektrische Leitungen zwischen zwei Stromkreisen unterbunden. Ein weiterer Vorteil ist die Reduktion von Kontaktkorrosionen.
Das Gehäuse des Elektrobauteils besteht aus Polycarbonat und Polyamid 6.6 – dadurch ist das Produkt besonders widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse (z. B. Krafteinwirkung) und hitzeresistent.
Kleinschalterrelais der Produktreihe 788-312 verfügen über eine verstärkte Isolierung zwischen Spule und Kontakten. Dadurch wird dem Verschleiß der Elektrobauteile entgegengewirkt, wodurch sich die Haltbarkeit der elektronischen Komponenten verlängert. Um die Montage von Leitern zu vereinfachen, ist das Produkt mit der patentierten Push-in CAGE CLAMP®-Funktion ausgestattet.
Der Universalanschluss für alle Arten von Leitern erlaubt ein direktes Setzen der Verkabelung. Leiterspektrum: ein-, mehr- und feindrahtige Leiter von 0,14 bis 25 Millimeter. Die Push-in CAGE CLAMP® ermöglicht zwei Anschlusswege: Entweder wird der Leiter direkt in das Elektrobauteil gesteckt (push-in) oder per Werkzeug montiert. Dazu muss das Werkzeug an der Klemmstelle zum Öffnen eingeführt werden, der Leiter wird eingesetzt und das Werkzeug wieder entfernt.
Bestellnr.:
09H1125
Hersteller-Nr.:
221-2411
Bestellnr.:
09H1092
Hersteller-Nr.:
221-413
Bestellnr.:
12F182
Hersteller-Nr.:
215-212
Bestellnr.:
09H6482
Hersteller-Nr.:
249-116
Bestellnr.:
09H3464
Hersteller-Nr.:
236-401
Bestellnr.:
09H680
Hersteller-Nr.:
280-402
Bestellnr.:
09P0145
Hersteller-Nr.:
216-201
Bestellnr.:
09H3000
Hersteller-Nr.:
260-301
Bestellnr.:
09H1152
Hersteller-Nr.:
221-425
Bestellnr.:
06N6929
Hersteller-Nr.:
879-3040
Bestellnr.:
09H1148
Hersteller-Nr.:
221-2401
Bestellnr.:
09P0218
Hersteller-Nr.:
752-9400
Bestellnr.:
09H3079
Hersteller-Nr.:
2250-327
Bestellnr.:
09H3076
Hersteller-Nr.:
2250-317
Bestellnr.:
09H3072
Hersteller-Nr.:
2250-304
Bestellnr.:
09H3069
Hersteller-Nr.:
2250-1207