CD4056BE | Texas Instruments
BCD To 7-Segment LCD Decoder/Driver, mit Strobed-Latch-Funktion, PDIP-16, Texas Instruments CD4056BE
LCD-Decoder/Treiber, CD4056BE, Texas Instruments
Der CD4056BE ist ein einstelliger BCD-zu-7-Segment-Decoder/Treiber-Schaltkreis, der Pegelverschiebungsfunktionen auf dem Chip bereitstellt. Diese Funktion ermöglicht es, dass die Schwankungen des BCD-Eingangssignals (VDD bis VSS) mit den Schwankungen des 7-Segment-Ausgangssignals (VDD bis VEE) identisch oder unterschiedlich sein können. Beispielsweise kann das BCD-Eingangssignal (VDD bis VSS) nur 0 bis -3 V betragen, während die Ausgangsschwankungen des Anzeigetreibersignals (VDD bis VEE) bis zu 0 bis -15 V betragen können. Wenn VDD bis VEE 15 V überschreitet, sollte VDD bis VSS mindestens 4 V (0 bis -4 V) betragen. Die 7-Segment-Ausgänge werden durch den DISPLAY-FREQUENCY (DF)-Eingang gesteuert, der bewirkt, dass die ausgewählten Segmentausgänge niedrig, hoch oder ein Rechteckausgang (für Flüssigkristallanzeigen) sind.
Features
- Der Betrieb von Flüssigkristallen mit CMOS-Schaltungen ermöglicht Displays mit extrem geringem Stromverbrauch
 - Äquivalenter Wechselstromausgang für Flüssigkristallanzeigen – kein externer Kondensator erforderlich
 - On-Chip-Logikpegelkonvertierung für unterschiedliche Eingangs- und Ausgangspegelschwankungen
 
Anwendungen
- Allzweck-Displays
 - Rechner und Messgeräte
 - Wanduhren und Tischuhren
 - Industrielle Bedienfelder
 - Tragbare Laborgeräte
 - Panel-Messgeräte
 - Anzeigen im Armaturenbrett
 
| Filter | Merkmal | Wert | 
|---|---|---|
| max. Temperatur | 125 °C | |
| Montage | THT | |
| min. Temperatur | -55 °C | |
| Gehäuse | PDIP-16 | |
| Ausführung | mit Strobed-Latch-Funktion | |
| Produkt-Art | CMOS-BCD-zu-7-Segment-LCD-Decoder/Treiber | 
| Merkmal | Wert | 
|---|---|
| Zolltarifnummer | 85423390 | 
| Ursprungsland | MY | 
| Originalverpackung | Stange mit 25 Stück | 
| Merkmal | Wert | 
|---|---|
| SVHC frei | Ja | 
| RoHS konform | Ja | 
| Stand der RoHS-Richtlinie | 31.03.15 |