Optische, berührungslose Messtechniken sind auf der Überholspur und im Maschinenbau längst ebenso etabliert wie taktile Verfahren. Welche Methode hat zukünftig die Nase vorne, oder braucht es beide Techniken für einen id...
Alle Artikel
Messtechnik
Optische Messtechnik als Trend im Maschinenbau
Industrie 4.0
Sicherheit in der Industrieautomation
In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint und wo technologischer Fortschritt zur Norm geworden ist, präsentiert sich die Industrie-Automation als unverzichtbarer Bestandteil moderner Herstellungsprozesse....
Industrie 4.0
Qualität und Standardisierung in der Industrieautomation
Seit Jahren hat sich die Industrieautomation als entscheidender Faktor in der Produktionslandschaft etabliert. Qualität und Standardisierung sind dabei die maßgeblichen Treiber. Sie bilden das Fundament einer erfolgreich...
Industrie 4.0
Industrieautomation: Leistungssteigerung dank hochwertiger Komponenten
Moderne Fertigungsprozesse sind von zahlreichen Innovationen geprägt und müssen immer komplexeren Anforderungen – beispielsweise betreffend Konnektivität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gerecht werden. Industrie-Auto...
Instandhaltung
Anlageninspektion mit Wärmebildkameras
Wärmebildkameras sind ein effizientes Werkzeug für die Anlageninspektion und tragen maßgeblich zur Erhöhung der Arbeitssicherheit bei. Doch wo genau liegen die Einsatzbereiche von Wärmebildkameras und welche Vorteile bie...
Instandhaltung
Kabel abisolieren – Profi-Tipps für einfaches Absiolieren und Abmanteln
In der Elektrotechnik ist das Abisolieren und Abmanteln von Kabeln eine grundlegende Fertigkeit, die jeder Elektriker beherrschen muss. Doch für viele kann es zu einer Herausforderung werden. Hier sind einige Profi-Tipps...
News
Präzision trifft Effizienz: Verbindungslösungen in der Prüf- und Messtechnik
Bei der Prüf- und Messtechnik kommt es auf höchste Präzision und Effizienz an. Verbindungslösungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn sie ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Übertragung von Signalen und ...
News
Leiterplattensteckverbinder von Phoenix Contact: Die Zukunft der Verbindungstechnik
Die neuen Leiterplattensteckverbinder von Phoenix Contact ermöglichen mit ihrer innovativen Technologie und ihrem Leistungsspektrum eine nahtlose Integration von elektronischen Komponenten und tragen zur Entwicklung mode...
Industrie 4.0
Grundlagen der IoT-Sicherheit
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) hat die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, revolutioniert. Während das IoT eine Vielzahl von Vorteilen bietet, bringt es aber auch Sicherheitsrisiken mit sich, die...
Instandhaltung
Von Zangen bis zu Multimetern: Die wichtigsten Elektriker Werkzeuge im Überblick
Als Elektriker ist es unerlässlich, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. Doch welche sind wirklich notwendig und welche kann man sich sparen? In unserem Leitfaden für die Auswahl des passenden Elektriker Werkzeug z...
News
Das kleine Extra mit großer Wirkung: Der Nutzen von Batteriesicherungen
Sicherungseinsätze sind oft das kleine Extra in der Batterietechnologie, das jedoch eine große Wirkung haben kann. Sie sorgen für Schutz und Sicherheit bei der Verwendung von Batterien und können im schlimmsten Fall soga...
News
Innovationen im Schalterbereich: Die neuesten Entwicklungen von Marquardt
Wippschalter sind oft die unscheinbaren Helden in unseren elektronischen Geräten. Doch wenn sie nicht einwandfrei funktionieren, kann das ganze System aus dem Gleichgewicht geraten. Marquardt hat sich dieser Herausforder...
Fertigungsindustrie
Additive Fertigung: Richtungsweisende Trends in der Konstruktion
Obwohl unter dem Begriff „additive Fertigung“ eine Vielzahl von Produktionsmethoden zusammengefasst werden, kristallisiert sich der industrielle 3-D-Druck immer mehr als neuer Überbegriff heraus. Welche Innovationen sind...
News
RAFI Kurzhubtaster MICON 5 und RACON ST – Robustheit im Miniaturformat
Die Versiegelung von Leiterplatten ist besonders schwierig, wenn elektromechanische Komponenten wie Kurzhubtaster verbaut sind. Eine preis- und prozessoptimierte Nanoversiegelung scheitert oftmals am Eindringen des Lösun...
Instandhaltung
DIN 31051: Grundlagen der Instandhaltung
Um technische Anlagen hinsichtlich ihrer Effizienz, Betriebssicherheit und Langlebigkeit in Schuss zu halten, bedarf es sorgfältiger Instandhaltung. Die damit im Zusammenhang stehende Norm DIN 31051 bietet durch vier kla...