Zum Onlineshop
Erfahren Sie alles über IEC Gerätesteckdosen und die wiederverdrahtbaren SCHURTER 4799 mit V-Lock. Ideal für sichere, flexible und zertifizierte Stromanschlüsse.

IEC Gerätesteckdosen: Flexibilität und Sicherheit neu definiert

In der heutigen elektrischen Landschaft ist die Auswahl der richtigen Verbindungskomponenten entscheidend für die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Geräten. IEC Gerätesteckdosen sind in diesem Kontext ein unverzichtbarer Bestandteil, der nicht nur konform mit internationalen Standards ist, sondern auch eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bietet. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte von IEC Gerätesteckdosen sowie die innovativen Lösungen von SCHURTER näher betrachten.

Autor: Redaktion Elektronik Kompetenz | | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Was sind IEC Gerätesteckdosen?

IEC Gerätesteckdosen sind genormte Steckdosen, die eine universelle Verbindung zwischen elektrischen Geräten und Stromquellen ermöglichen. Die Bezeichnung „IEC“ bezieht sich auf die Internationale Elektrotechnische Kommission (International Electrotechnical Commission), welche die Normen für diese Steckverbindungen festlegt – insbesondere die Norm IEC 60320, die die mechanischen, elektrischen und thermischen Anforderungen regelt.

Typische IEC Gerätesteckdosen wie Typ C13, C19 oder C7 finden sich in IT-Equipment, Laborgeräten, Industriemaschinen und Medizingeräten. Die Standardisierung dieser Steckdosen gewährleistet eine hohe Kompatibilität und Sicherheit bei der Verwendung in verschiedenen Ländern und Regionen. Zudem vereinfacht sie die Austauschbarkeit und Wartung elektrischer Komponenten.

Vorteile von IEC Gerätesteckdosen

  • Internationale Standardisierung: Dank ihrer normierten Bauform können IEC-Steckdosen weltweit eingesetzt werden – ein klarer Vorteil für Hersteller mit globalem Vertrieb.
  • Sicherer Betrieb: IEC-Gerätesteckdosen erfüllen strenge Sicherheitsvorgaben in Bezug auf Temperaturbeständigkeit, Strombelastbarkeit und Isolierung. Zusätzliche Features wie Auszugsicherungen erhöhen die Betriebssicherheit.
  • Modularität und Flexibilität: Durch unterschiedliche Typen (z. B. C13, C19, C5 etc.) und Montagemöglichkeiten (z. B. Snap-In, Schraubbefestigung) können sie flexibel in unterschiedlichsten Anwendungen integriert werden.

Anwendungen von IEC Gerätesteckdosen

IEC Gerätesteckdosen werden u. a. eingesetzt in:

  • IT-Systemen und Serverracks
  • Medizinischen Analyse- und Diagnosesystemen
  • Labor- und Messtechnik
  • Audio-/Video-Systemen
  • Haushaltsgeräten und Küchentechnik
  • Industrieanlagen und Maschinensteuerungen

Wiederverdrahtbare IEC Gerätesteckdosen von SCHURTER

Eine der bedeutendsten Entwicklungen in der Welt der IEC Gerätesteckdosen ist die Einführung von wiederverdrahtbaren Modellen. Diese bieten Ingenieuren und Technikern eine bemerkenswerte Flexibilität, da sie anpassbar sind und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht werden können.

Die neue IEC C19-Gerätesteckdose 4799 mit V-Lock-Sicherung

Mit der SCHURTER 4799 bringt der Schweizer Hersteller eine technische Innovation auf den Markt: die erste wiederverdrahtbare IEC C19-Gerätesteckdose mit integriertem V-Lock-Kabelsicherungssystem. Diese Steckdose vereint hohe Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in einem durchdachten Produktdesign.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Wiederverdrahtbar: Ermöglicht kundenspezifische Netzkabellösungen mit länderspezifischen Steckern – ideal für Kleinserien und globale Märkte.
  • V-Lock-Kabelsicherung: Verhindert unbeabsichtigtes Lösen des Netzkabels, was insbesondere bei bewegten oder vibrierenden Geräten wichtig ist.
  • Halogenfreie Materialien: Umweltfreundlich durch Verzicht auf Halogene – ideal für den Einsatz in sensiblen Umgebungen.
  • Zertifiziert für Europa, China und Nordamerika: Erfüllt die IEC/UL/CCC 60320-Normen und bietet somit weltweite Kompatibilität.

Anwendungen der SCHURTER 4799

Der Einsatz der SCHURTER 4799 empfiehlt sich besonders für:

  • Medizintechnik (z. B. Analyse- oder Diagnosegeräte)
  • Professionelle AV-Technik
  • Mobile oder tragbare Laborsysteme
  • Lebensmittelverarbeitungsgeräte
  • Industrielle Anwendungen mit Vibrationen oder häufigen Ortswechseln

Die Kombination aus Wiederverdrahtbarkeit und Auszugsicherung bietet hier eine kostengünstige und gleichzeitig sichere Lösung.

Weitere Varianten und Modelle aus der SCHURTER Serie

Modell Typ Merkmale
4732 C13 Stecker Für Kabeldurchmesser bis 8,5 mm
4735 C13 Stecker Für Kabeldurchmesser bis 10 mm
4782 C13 Dose Gerade Ausführung, Varianten in Biokunststoff
4783 C13 Dose Mit V-Lock, gerade
4785 C13 Dose Abgewinkelt
4795 C19 Dose Gerade, Schraubbefestigung
4796 Stecker Typ Gerade, Schraubbefestigung

IEC Gerätesteckdosen sind die Basis sicherer Netzanschlüsse

Ob in der Medizintechnik, Industrie oder IT – IEC Gerätesteckdosen sind aus dem professionellen Umfeld nicht wegzudenken. Mit innovativen Lösungen wie der SCHURTER 4799 setzen Hersteller neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Unternehmen profitieren insbesondere von den wiederverdrahtbaren Optionen, die eine kosteneffiziente Anpassung an internationale Anforderungen ermöglichen.

Autor: Redaktion Elektronik Kompetenz, Die Redaktion des Online-Magazins Blickpunkt Elektronik Kompetenz ist immer am Puls der Geschehnisse in der Welt der Elektronik. Sie verfolgt detailliert alle Entwicklungen und wirft regelmäßig einen Blick auf die neuesten Produkte, innovative Lösungsansätze, Trends sowie Tipps und Tricks für den Umgang mit elektronischen Bauteilen.