Widerstandsnetzwerke


Bestellnr.:
06E3672
Hersteller-Nr.:
4310R-101-121LF


Bestellnr.:
06E3674
Hersteller-Nr.:
4310R-101-122LF


Bestellnr.:
06E3676
Hersteller-Nr.:
4310R-101-123LF


Bestellnr.:
06E3678
Hersteller-Nr.:
4310R-101-124LF


Bestellnr.:
06E3680
Hersteller-Nr.:
4310R-101-151LF


Bestellnr.:
06E3682
Hersteller-Nr.:
4310R-101-152LF


Bestellnr.:
06E3684
Hersteller-Nr.:
4310R-101-153LF


Bestellnr.:
06E3686
Hersteller-Nr.:
4310R-101-154LF


Bestellnr.:
06E3688
Hersteller-Nr.:
4310R-101-161LF


Bestellnr.:
06E3690
Hersteller-Nr.:
4310R-101-181LF


Bestellnr.:
06E3692
Hersteller-Nr.:
4310R-101-182LF


Bestellnr.:
06E3694
Hersteller-Nr.:
4310R-101-183LF


Bestellnr.:
06E3696
Hersteller-Nr.:
4310R-101-184LF


Bestellnr.:
06E3700
Hersteller-Nr.:
4310R-101-201LF


Bestellnr.:
06E3702
Hersteller-Nr.:
4310R-101-202LF


Bestellnr.:
06E3704
Hersteller-Nr.:
4310R-101-203LF


Bestellnr.:
06E3706
Hersteller-Nr.:
4310R-101-220LF


Bestellnr.:
06E3708
Hersteller-Nr.:
4310R-101-221LF


Bestellnr.:
06E3710
Hersteller-Nr.:
4310R-101-222LF


Bestellnr.:
06E3712
Hersteller-Nr.:
4310R-101-223LF
Wenn mehrere Widerstände in einem einzigen Gehäuse kombiniert werden, spricht man von Widerstandsnetzwerken. Dabei handelt es sich um integrierte Schaltungen – die idealen platzsparenden Lösungen, um verschiedene Widerstandswerke in einem Design zu integrieren. Widerstandsnetzwerke können in diversen Konfigurationen wie etwa Serien- und Parallel-Anordnungen oder in gemischten Anordnungen genutzt werden.
Sie werden in der Elektronik eingesetzt, um Spannungen zu teilen oder Stromflüsse zu begrenzen. Es handelt sich dabei um passive Bauelemente, die oberflächenmontierte oder durchsteckbare Bauformen aufweisen. Je nach Anwendung sind diese Widerstandsnetzwerke mit unterschiedlichen Toleranzen, Widerstandseinheiten und Leistungen verfügbar.