Widerstandsnetzwerke


Bestellnr.:
85E140
Hersteller-Nr.:
YC324-JK-07470RL


Bestellnr.:
85E144
Hersteller-Nr.:
YC324-JK-07680RL


Bestellnr.:
85E148
Hersteller-Nr.:
YC324-JK-071KL


Bestellnr.:
85E156
Hersteller-Nr.:
YC324-JK-072K2L


Bestellnr.:
85E168
Hersteller-Nr.:
YC324-JK-076K8L


Bestellnr.:
85E196
Hersteller-Nr.:
YC324-JK-07100KL


Bestellnr.:
88E520
Hersteller-Nr.:
4114R-1-152LF


Bestellnr.:
88E700
Hersteller-Nr.:
4116R-1-100LF


Bestellnr.:
88E820
Hersteller-Nr.:
4116R-1-152LF


Bestellnr.:
88E840
Hersteller-Nr.:
4116R-1-332LF


Bestellnr.:
88E910
Hersteller-Nr.:
4116R-1-473LF


Bestellnr.:
90E775
Hersteller-Nr.:
4604X-102-102LF


Bestellnr.:
90E835
Hersteller-Nr.:
4604X-102-104LF


Bestellnr.:
90E925
Hersteller-Nr.:
4606X-102-102LF


Bestellnr.:
90E955
Hersteller-Nr.:
4606X-102-103LF


Bestellnr.:
91E150
Hersteller-Nr.:
4608X-102-151LF


Bestellnr.:
91E155
Hersteller-Nr.:
4608X-102-221LF


Bestellnr.:
91E165
Hersteller-Nr.:
4608X-102-471LF


Bestellnr.:
91E200
Hersteller-Nr.:
4608X-102-682LF


Bestellnr.:
91E215
Hersteller-Nr.:
4608X-102-223LF
Wenn mehrere Widerstände in einem einzigen Gehäuse kombiniert werden, spricht man von Widerstandsnetzwerken. Dabei handelt es sich um integrierte Schaltungen – die idealen platzsparenden Lösungen, um verschiedene Widerstandswerke in einem Design zu integrieren. Widerstandsnetzwerke können in diversen Konfigurationen wie etwa Serien- und Parallel-Anordnungen oder in gemischten Anordnungen genutzt werden.
Sie werden in der Elektronik eingesetzt, um Spannungen zu teilen oder Stromflüsse zu begrenzen. Es handelt sich dabei um passive Bauelemente, die oberflächenmontierte oder durchsteckbare Bauformen aufweisen. Je nach Anwendung sind diese Widerstandsnetzwerke mit unterschiedlichen Toleranzen, Widerstandseinheiten und Leistungen verfügbar.