Trotz Halbleiter-Engpass
sofort lieferbare Lagerartikel

Panasonic
Automatisierungstechnologie, elektronische Komponenten und elektromechanische Bauteile – Panasonic setzt als globaler Produzent auf innovative und leistungseffiziente Systemlösungen für verschiedene Industrien.
Innovative Produkte und elektronische Bauteile: Bürklin stellt auf seiner Onlineplattform Relais, Widerstände, Axiallüfter, Steckverbinder, Elektrowerkzeuge und weitere Komponenten und Artikel von Panasonic für Kunden bereit – jetzt mehr erfahren!
Von Fernost in die ganze Welt – Panasonic
Konosuke Matsushita gründete 1918 das Unternehmen Electric Housewares Manufacturing Works. Später sollte sich das Unternehmen unter dem Namen Panasonic zu einem der Weltmarktführer im Bereich elektronischer und elektrischer Bauteile und Komponenten entwickeln. Seit seinen Anfängen steht Panasonic für Innovation, Unternehmergeist und Zuverlässigkeit.
1962 wurde das erste europäische Vertriebsbüro in Hamburg eröffnet. Mit über 35 Standorten in Europa und in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) verfügt Panasonic über ein umfangreiches Vertriebs- und Marketingnetzwerk.
Bestell-Nr.: 84E6485
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJ3EKF4700V
470 Ω
0,1 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 84E6675
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJ3GEY0R00V
0 Ω
0,1 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 84E6176
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJ3EKF1500V
150 Ω
0,1 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 85E0013
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJ8GEY0R00V
0 Ω
0,25 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 84E6462
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJ3EKF4302V
43 kΩ
0,1 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 38D2808
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
EEUFR1E470
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 20
Bestell-Nr.: 38D2896
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
EEUFR1J470
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 10
Bestell-Nr.: 84E9371
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJ8CWFR010V
10 mΩ
1 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 88E1903
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJS08D5601V
5,6 kΩ
0,25 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 85E4594
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJP06F1691V
1,69 kΩ
0,5 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 85E9653
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJPA3F1001V
1 kΩ
0,25 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 85E9654
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJPA3F1002V
10 kΩ
0,25 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 84E9320
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJ8BWFR100V
100 mΩ
1 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 38D2778
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
EEUFR1E101
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 20
Bestell-Nr.: 85E7469
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJP14F4701U
4,7 kΩ
0,5 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 84E6071
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
ERJ3EKF1003V
100 kΩ
0,1 W
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 100
Bestell-Nr.: 38D2909
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
EEUFR1V101
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 10
Bestell-Nr.: 38D2659
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
EEUFR0J102
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 10
Bestell-Nr.: 38D2151
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
EEUFC1J470
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 10
Bestell-Nr.: 38D0526
Hersteller: Panasonic
Hersteller-Nr.:
EEEFT1V470AR
Preis pro Stück
Mindestbestellmenge 10
Unternehmensportrait Panasonic
Mittlerweile agiert Panasonic in verschiedenen Märkten und forciert die Entwicklung ganzheitlicher und nachhaltiger Produktlösungen für zahlreiche Industriebereiche (zum Beispiel Automotive, Energie-, Ökologie- und Systemlösungen oder Industry of Things).
Neueste industrielle Lösungen des Herstellers: innovatives Halbleitersubstratmaterial, leistungseffiziente Verbraucherbatterien, halogenfreies R-5410-Mehrschicht-Leiterplattenmaterial, Steckverbinder der R35K-Serie, Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren und Antireflexionsfolien für Automobildisplays.
Top-Produktkategorien: Industrierelais, PhotoMOS-Relais und Axiallüfter
Herstellung, Logistik, Verkauf sowie die Branchen Öffentlicher Dienst, Avionik und Unterhaltung bilden die zentralen Geschäftsfelder für die Produktlösungen des japanischen Unternehmens. Dafür bietet Panasonic sowohl ganzheitliche Systeme als auch einzelne Komponenten. Das Portfolio reicht von Widerständen, Relais, Fi-Schaltern und Sensoren bis hin zu Schaltsystemen und Axiallüftern.
Industrierelais für die Schaltung von Stromkreisen
Fernbetätigte Schaltelemente beziehungsweise Industrierelais dienen der Schaltung von Stromkreisen mithilfe einer Steuerspannung. Zugunsten der Anwendungsbereiche sind Industrierelais (Leistungsrelais) robust und kompakt verarbeitet. Die Bauweise erhöht die Langlebigkeit dieser elektronischen Bauteile: Eingebettet in ein stabiles Schutzgehäuse, sind sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.
Eingesetzt werden Industrierelais in Hausinstallationen, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in verschiedenen Automationsbereichen. Industrierelais ermöglichen beispielsweise die Steuerung von Lichtanlagen, Filtern, Lüftern (zum Beispiel Axiallüfter), Pumpen oder Hebeanlagen.
Zu den Industrierelais von Panasonic
Axiallüfter
Um Anlagen, Systeme oder Stromkreise zu belüften, braucht es die Installation eines Lüfters. Zu den gängigsten Modellen gehören sogenannte Axiallüfter. Entscheidender Vorteil ist der hohe Luftdurchsatz. Selbst bei geringer Bauhöhe erlauben Axiallüfter eine maximale Luftzirkulation. Lüfter dieses Typs sind für den Einsatz mit Wechsel- oder Gleichstrom verfügbar.
Kleinere Standardmodelle eignen sich für die Belüftung von Computern. Für die Nutzung in Industrieanlagen empfehlen sich Ausführungen, die über eine höhere Robustheit und Leistungssicherheit verfügen.
Zu den Axiallüftern von Panasonic
PhotoMOS-Relais für die Schaltung von Gleich- und Wechselströmen
PhotoMOS-Relais von Panasonic sind Halbleiterrelais mit MOSFET-Technologie (Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren). Mit Hilfe von MOSFET kann der Strom von der Batterie beziehungsweise vom Akku direkt auf den Antrieb/Motor geschaltet werden. Primärer Anwendungsbereich sind Verstärkungsschaltungen, in denen das Bauteil als stromlos-steuerbarer Schalter eingesetzt wird. Zum Beispiel in DC/DC-Wandlern, in der Medizintechnik, im Automotive-Bereich und in Fahrberechtigungssystemen oder Motorsteuerungen.
Relais von Panasonic zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und eine hohe Vibrations- und Stoßfestigkeit (ohne Lichtbögen) aus. Erhältlich sind die Komponenten in verschiedenen Pin-Gehäusen (4-, 6-, 8- und 16-Pin).
Zu den PhotoMOS-Relais von Panasonic
Top-Produkte: Relais und DC-Axiallüfter von Panasonic
Singlerelais – 2-Wechsler der Herstellerreihe DS2E
Die Ausfallsrate bei Signalrelais ist sehr gering, wodurch sie sich für sicherheitsrelevante Schaltungen (z. B. im Bereich der Medizintechnik) eignen. Aufgrund der geringen Bauhöhe sind die Signalrelais von Panasonic einfacher an Leiterplatten zu montieren. Monostabile Relais haben eine Ansprechwelle, und eine Vorzugsausfallrichtung ist gegeben.
Die 2-Wechlser-Signalrelais der Herstellerreihe DS2E sind für einen Schaltstrom von zwei Ampere und eine Spulenspannung (DC) von 24 Volt konzipiert.
DC-Axiallüfter von Panasonic – ASFN 60372
Der axiale Gleichstromlüfter mit zwei Präzisionskugellagern verfügt über einen integrierten Drehsensor, um potenzielle Blockaden abfragen zu können. Verbaut ist ein Drehsensor, um potenzielle Blockaden abfragen zu können. Der DC-Axiallüfter erlaubt unterschiedliche Drehzahl- bzw. Geschwindigkeitsregulationen – entsprechend dem jeweiligen Verwendungszweck.
Verpolungs- und Überlastschutzfunktionen verhindern den Ausfall des Bauteils, um andere elektronische und elektrische Komponenten dieser Art zu schützen. Die Lebensdauer des Produkts beträgt 70.000 Einsatzstunden.
PhotoMOS-Relais der Produktreihe AQY
Panasonic PhotoMOS-Relais sind Halbleiterrelais mit MOSFET-Technologie (Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren). Der Halbleiter wird über Spannungen gesteuert und eignet sich sowohl für analoge als auch für digitale integrierte Schaltungen. Die Relais bieten niedrige CxR-Werte und eine wirkungsvolle optische Isolation zwischen Ein- und Ausgang.
Weitere Vorteile sind eine schnelle Schaltzeit, lange Lebensdauer und hohe Vibrations- und Stoßfestigkeit (ohne Lichtbögen).