Feldprogrammierbares Gate-Array, XC7A200T-1FBG676C, Xilinx
Das Artix-7 FPGA wird überwiegend mit einer Core-Spannung von 1,0 V betrieben. Die Bausteine -1LI und -2L sind für eine geringere maximale statische Leistung ausgelegt und können mit einer niedrigeren Core-Spannung für eine geringere dynamische Leistung betrieben werden als die Bausteine -1 bzw. -2. Der -1LI-Baustein arbeitet nur bei VCCINT = VCCBRAM = 0,95 V und hat die gleiche Geschwindigkeitsspezifikation wie der -1-Geschwindigkeitsgrad. Der -2L-Baustein kann bei einer der beiden VCCINT-Spannungen, 0,9 V und 1,0 V, betrieben werden und ist für eine geringere maximale statische Leistung ausgelegt. Beim Betrieb an VCCINT = 1,0 V ist die Geschwindigkeitsspezifikation eines -2L-Bausteins die gleiche wie die der -2-Geschwindigkeitsklasse. Beim Betrieb mit VCCINT = 0,9 V ist die statische und dynamische Leistung des -2L-Bausteins reduziert.
Die DC- und AC-Eigenschaften von Artix-7 FPGAs sind für kommerzielle, erweiterte, industrielle, erweiterte (-1Q) und militärische (-1M) Temperaturbereiche spezifiziert. Mit Ausnahme des Betriebstemperaturbereichs oder sofern nicht anders angegeben, sind alle elektrischen DC- und AC-Parameter für einen bestimmten Geschwindigkeitsgrad gleich (d. h. die Timing-Eigenschaften eines militärischen Bausteins mit Geschwindigkeitsgrad -1M sind die gleichen wie bei einem kommerziellen Baustein mit Geschwindigkeitsgrad -1C).