FPGA Virtex, XC5VFX70T-2FFG1136C, Xilinx
Bei den Virtex-5-Bausteinen handelt es sich um anwenderprogrammierbare Gate-Arrays mit verschiedenen konfigurierbaren Elementen und eingebetteten Cores, die für Systemdesigns mit hoher Dichte und hoher Leistung optimiert sind. Unter Verwendung der zweiten Generation der ASMBL (Advanced Silicon Modular Block) spaltenbasierten Architektur enthalten diese Produkte fünf verschiedene Plattformen. Jede Plattform enthält ein unterschiedliches Verhältnis von Funktionen, um die Anforderungen einer Vielzahl von fortschrittlichen Logikdesigns zu erfüllen. Neben der fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Logikstruktur enthalten die Virtex-5 FPGAs viele Hard-IP-Blöcke auf Systemebene, darunter leistungsstarke 36-Kbit-Block-RAM/FIFOs, 25 x 18 DSP-Slices der zweiten Generation, SelectIO-Technologie mit integrierter digital gesteuerter Impedanz, quellensynchrone ChipSync-Schnittstellenblöcke, Systemmonitor-Funktionalität, erweiterte Taktmanagement-Kacheln mit integrierten DCM- (Digital Clock Manager) und PLL-Taktgeneratoren (Phase-Locked-Loop) sowie erweiterte Konfigurationsoptionen. Zu den zusätzlichen plattformabhängigen Funktionen gehören energieoptimierte serielle Hochgeschwindigkeits-Transceiver-Blöcke für verbesserte serielle Konnektivität, PCI-Express-konforme integrierte Endpoint-Blöcke, Tri-Mode-Ethernet-MACs (Media Access Controller) und leistungsstarke eingebettete PowerPC 440-Mikroprozessorblöcke. Diese Funktionen ermöglichen es fortgeschrittenen Logikdesignern, ein Höchstmaß an Leistung und Funktionalität in ihre FPGA-basierten Systeme zu integrieren.
Features
- Plattformübergreifende Kompatibilität
- Leistungsstarke Clock Management Tile (CMT) Taktung
- Leistungsstarke parallele SelectIO-Technologie
- Systemüberwachungsfunktion auf allen Geräten