TL494CN | Texas Instruments

I.C. TL494CN

Bestellnr.: 49S7200
EAN: 4099879102232
HTN:
TL494CN
TL494CN Texas Instruments PWM Controller ICs
Abbildung kann abweichen
Einzelpreis (€ / Stk.)
0,3332 € *
Sofort verfügbar: 446 Stk.
Lieferzeit ab Hersteller: Auf Anfrage **
Gesamtpreis:
0,33 € *
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Zwischenverkauf vorbehalten
1 Stk.
0,3332 €

IC, TL494CN, Texas Instruments

Der TL494CN-Baustein enthält alle Funktionen, die für den Aufbau eines PWM-Steuerschaltkreises (Pulsweitenmodulation) erforderlich sind, auf einem einzigen Chip. Dieser Baustein wurde in erster Linie für die Steuerung der Stromversorgung entwickelt und bietet die Flexibilität, die Schaltung zur Steuerung der Stromversorgung an eine bestimmte Anwendung anzupassen. Der Baustein enthält zwei Fehlerverstärker, einen auf dem Chip einstellbaren Oszillator, einen Komparator für die Totzeitsteuerung (DTC), ein Flip-Flop für die Impulssteuerung, einen 5-V-Regler mit 5 % Genauigkeit und Ausgangssteuerungsschaltungen.

Die Fehlerverstärker weisen einen Gleichtaktspannungsbereich von 0,3 V bis VCC 2 V auf. Der Komparator zur Steuerung der Totzeit hat einen festen Offset, der eine Totzeit von etwa 5 % bietet. Der On-Chip-Oszillator kann umgangen werden, indem RT an den Referenzausgang angeschlossen und ein Sägezahleingang an CT bereitgestellt wird, oder er kann die gemeinsamen Schaltungen in synchronen Mehrspur-Stromversorgungen ansteuern.

Features

  • Schaltungsarchitektur ermöglicht einfache Synchronisation
  • Ausgangskontrolle wählt Single-Ended- oder Push-Pull-Betrieb
  • Interne Schaltung verhindert Doppelimpulse an beiden Ausgängen

Anwendungen

  • Desktop-PCs
  • Stromversorgungen: AC/DC, isoliert, mit oder ohne PFC
  • Rauchmelder
Technische Daten
min. Temperatur 0 °C
max. Temperatur 70 °C
Frequenz 300 kHz
Gehäuse PDIP-16
Montage THT
Logistik
Originalverpackung Stange mit 25 Stück
Zolltarifnummer 85423390
MSL MSL 1
Ursprungsland MY
Compliance
SVHC frei Nein
RoHS konform Ja
Substanz Beschreibung Blei
Stand der RoHS-Richtlinie 31.03.15