23T038 | QUADRIOS

PVC-Litze Sortiment, halogenfrei, 0,14 mm², schwarz/weiß/rot/blau/braun/grau/grün/gelb/orange/violett, Außen-Ø 1,2 mm, 23T038

Bestellnr.: 92F867
EAN: 4260732283171
HTN:
23T038
23T038 QUADRIOS Isolierte Litzen Bild 1
23T038 QUADRIOS Isolierte Litzen Bild 2
23T038 QUADRIOS Isolierte Litzen Bild 3
23T038 QUADRIOS Isolierte Litzen Bild 4
Abbildung kann abweichen
Einzelpreis (€ / Stk.)
25,2042 € *
Sofort verfügbar: 4 Stk.
Lieferzeit ab Hersteller: 2 Wochen **
Gesamtpreis:
25,20 € *
Preisstaffel
Anzahl
Preis pro Einheit*
1 Stk.
25,2042 €
10 Stk.
23,1693 €
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Zwischenverkauf vorbehalten

PVC-Litze Sortiment mit Präzisionsschneidezange und Schrumpfschlauch, 23T038, QUADRIOS

Die PVC-Ummantelung bedeckt das hochreine Kupfergeflecht und sorgt für eine gute Durchschlagsfestigkeit und sofortige Unterscheidung der Kabel. Es handelt sich um hochreines Kupfer mit ausgezeichneter Lötbarkeit, was es zur optimalen Lösung für viele Anwendungen macht. Der feste PVC-Mantel kann leicht entfernt werden. Der enthaltene Seitenschneider ist scharf und schneidend und für feine Arbeiten ausgelegt. 5 bis 6 mm² bzw. AWG 20 - 10, was einem Kabeldurchmesser von ca. 0,8 bis 2,6 mm entspricht. Der Schrumpfschlauch kann zur Isolierung, Schutzummantelung von Bauteilen, als Knickschutz, Korrosionsschutz, sowie zur Reparatur von Kabeln und Leitungen und vieles mehr verwendet werden. Hochwertiges Produkt aus industriellen Anwendungen.

Lieferumfang:

  • Litzen in 10 Farben a 10 m
  • Schneidezange
  • 100 Schrumpfschlauchabschnitte in 8 verschiedenen Durchmessern, Schrumpftemperatur: 70-110 °C, Material: PE
Technische Daten
Nennspannung 230 V
Aderisolationsmaterial PVC
Halogenfrei Ja
Leitermaterial Kupfer
Farbe schwarz/weiß/rot/blau/braun/grau/grün/gelb/orange/violett
Material PVC
Leiterquerschnitt 0,14 mm²
Leiteraufbau 18 x 0,1 mm
Temperaturbereich (bewegt) -30°C bis 70 °C
Außendurchmesser 1.2 mm
Logistik
Zolltarifnummer 85444995
Ursprungsland CN
Compliance
SVHC frei Ja
RoHS konform Ja
Stand der RoHS-Richtlinie 31.03.15