PCE-RE100P | PCE Instruments
Universalregler PCE-RE100P
Als Privatkunde können Sie diesen Artikel kaufen, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.
Temperaturregler, PCE-RE100P, PCE Instruments
Der Prozessregler wird zur Temperatur- und Prozessregelung eingesetzt. Die verschiedenen Ein- und Ausgänge, die standardmäßig auf dem PID-Regler installiert sind, ermöglichen einen universellen Einsatz des PID-Reglers. Der Universalregler ist mit einer Programmsteuerung ausgestattet. Im Universalregler können bis zu 16 Programme mit je 8 Segmenten eingestellt werden. Über die vier digitalen Eingänge können die jeweiligen Regelprogramme gestartet und gestoppt, sowie angehalten und wieder fortgesetzt werden. Ebenso kann zwischen den Programmen umgeschaltet werden.
Der PID-Regler ist mit einem Universaleingang ausgestattet, an den verschiedene Temperaturfühler und Sensoren mit Prozesssignalausgang angeschlossen werden können. Das große LCD-Display informiert kontinuierlich über Soll- und Istwerte sowie über die Zustände der Ausgänge und die jeweiligen Regelprogramme. Zur Anbindung an ein Prozessleitsystem ist der Regler mit einer RS485 Modbus-Schnittstelle ausgestattet.
Features
- Universeller Eingang
- Einstellbare Programmsteuerung
- 3,5" LCD-Anzeige
- Relais, SSR und Analogausgang
- 50 ms Abtastrate
- Autotune PID
- Speicher für mehrere PID-Parameter
- RS485 Modbus-Schnittstelle
| Filter | Merkmal | Wert |
|---|---|---|
| Schutzart (IP) | IP65/IP20 | |
| Temperatureingang | RS485 Modbus RTU | |
| Regelausgang | Ja | |
| Frequenzmessung | Nein | |
| max. Strom | 20 mA | |
| Spannung | 90-250 VAC | |
| Höhe des Ausschnitts | 96 mm | |
| Breite des Ausschnitts | 96 mm | |
| Einbautiefe | 81 mm |
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Ursprungsland | TR |
| Zolltarifnummer | 90318080 |
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Stand der RoHS-Richtlinie | 31.03.15 |
| SVHC frei | Ja |
| RoHS konform | Ja |