LT1511CSW#PBF | Linear Technology

Batterie-Lade-IC, SOIC-24, LT1511CSW#PBF

Bestellnr.: 41S6773
EAN: 4099879097453
HTN:
LT1511CSW#PBF
LT1511CSW#PBF Linear Technology Batterie Lade ICs
Abbildung kann abweichen
Einzelpreis (€ / Stk.)
20,5156 € *
Standardlieferzeit ab Hersteller beträgt: 2 Wochen
Gesamtpreis:
20,52 € *
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zwischenverkauf vorbehalten
1 Stk.
20,5156 €

Batterie-Lade-IC, LT1511CSW#PBF, Linear Technology

Das Strommodus-PWM-Batterieladegerät LT1511CSW#PBF ist die einfachste und effizienteste Lösung zum Schnellladen moderner wiederaufladbarer Batterien, darunter Lithium-Ionen- (Li-Ion), Nickel-Metallhydrid- (NiMH) und Nickel-Cadmium-Batterien (NiCd), die eine Konstantstrom- und/oder Konstantspannungsladung erfordern. Der interne Schalter kann einen Gleichstrom von 3 A (4 A Spitzenstrom) liefern. Der Vollladestrom kann über Widerstände oder einen DAC auf ±5 % genau programmiert werden. Mit einer Referenzspannungsgenauigkeit von 0,5 % erfüllt das LT1511CSW#PBF die kritischen Anforderungen an das Konstantspannungsladen von Li-Ionen-Zellen. Eine dritte Regelschleife dient zur Regulierung des vom Netzteil bezogenen Stroms. Dies ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb des Geräts und das Laden des Akkus, ohne das Netzteil zu überlasten. Der Ladestrom wird reduziert, um den Strom des Netzteils innerhalb der vorgegebenen Werte zu halten.

Features

  • Einstellbare Unterspannungsabschaltung
  • Automatische Abschaltung beim Entfernen des Netzteils
  • Die Strommessung kann an beiden Polen der Batterie erfolgen
  • Ladestrom-Softstart
  • Abschaltsteuerung

Anwendungen

  • Ladegeräte für NiCd, NiMH, Blei-Säure, Lithium
  • Wiederaufladbare Batterien
  • Schaltregler mit präziser Strombegrenzung
Technische Daten
Filter Merkmal Wert
min. Temperatur 0 °C
max. Temperatur 70 °C
Montage SMD
Anzahl der Pins 24
Gehäuse SOIC-24
Logistik
Merkmal Wert
Ursprungsland US
Originalverpackung Stange mit 50 Stück
Zolltarifnummer 85423390
Compliance
Merkmal Wert
SVHC frei Ja
RoHS konform Ja
Stand der RoHS-Richtlinie 31.03.15