Digitales Speicheroszilloskop, GDS-912G (CE), GW Instek
Die digitalen Speicheroszilloskope GDS-912/912G verfügen über ein 7-Zoll-Breitbild-Display mit 15 horizontalen Teilungen, das 50 % mehr Signalanzeigefläche bietet. Es bietet eine maximale Abtastrate von 1 GSa/s und eine Speichertiefe von 20 Mpts pro Kanal, was die Erfassung von Transienten mit langer Dauer und die Beibehaltung der Abtastrate bei mittlerer und niedriger Geschwindigkeit durch lange Speichereinstellungen ermöglicht. Mit 30 automatischen Messparametern ermöglicht das Oszilloskop dem Benutzer eine schnelle und einfache Analyse verschiedener Signalbedingungen. Der Parameter Area unterstützt die Wellenformintegration - eine Beispielanwendung ist die Integrationsberechnung der Energie (in Joule) aus einer Leistungswellenform (Watt Sekunden).
Die Funktion +PulseCount ermöglicht eine schnelle Datenerfassung in Anwendungen wie der Schrittmotorsteuerung (Anzahl der Impulse pro Zeiteinheit) oder industriellen Nähmaschinen (Anzahl der Stiche pro Zeiteinheit). Weitere Zählparameter sind -PulseCount, RiseEdgeCnt und FallEdgeCnt. Mit der Funktion Cursor RMS kann der Benutzer den Effektivwert innerhalb eines bestimmten Intervalls mit Hilfe von Cursorn messen - ideal für die Messung des transienten Effektivwerts von Einschaltströmen.