METRALINE CM 400 | Gossen Metrawatt

TRMS Zangenmessgerät METRALINE CM 400, 400 A (DC), 400 A (AC), 1000 V (AC), Öffnung 35 mm, CAT IV 1000 V, CAT III 1500 V

Bestellnr.: 24K2427
EAN: 4012932136098
HTN:
METRALINE CM 400
M611M
Herstellerserien: METRALINE
METRALINE CM 400 Gossen Metrawatt Zangen-Messgeräte Bild 1
METRALINE CM 400 Gossen Metrawatt Zangen-Messgeräte Bild 2
Abbildung kann abweichen
Einzelpreis (€ / Stk.)
213,01 € *
Standardlieferzeit ab Hersteller beträgt: 2 Wochen
Gesamtpreis:
213,01 € *
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zwischenverkauf vorbehalten
1 Stk.
213,01 €

Stromzange, METRALINE CM 400, Gossen Metrawatt

Die METRALINE CM 400 ist die optimale Lösung für die präzise Messung von Gleich- und Wechselstrom bis zu 400 A. Diese professionelle Stromzange ist besonders geeignet für Anwendungen in Solar- und Industrieumgebungen. Mit einer LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung, automatischer Abschaltung und LPF bietet dieses innovative Gerät ein breites Spektrum an Messfunktionen, von der Widerstandsmessung bis zur berührungslosen Spannungserkennung. Zertifiziert nach CAT IV 1000V-CAT III 1500V, ist die METRALINE CM 400 ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektrotechniker.

Features

  • LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
  • Strommessung AC/DC bis 400A
  • Berührungslose Spannungserkennung
  • Nahtlose Integration in Ihre Arbeitsweise dank benutzerfreundlicher Bedienung
  • Garantiert präzise Messergebnisse!
  • Überzeugt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis
Technische Daten
Filter Merkmal Wert
min. Messwert (Frequenz) 1 Hz
Spannungsmessbereich (AC) 1000 V
max. Strommesswert (bei DC) 400 A
Ausführung für AC und DC
Produkt-Art Zangenmessgerät
Überspannungskategorie CAT IV 1000 V, CAT III 1500 V
Echteffektivwertmessung (TRMS) möglich Ja
max. Messwert (Frequenz) 9.99 MHz
Zangenöffnung 35 mm
max. Strommesswert (bei AC) 400 A
max. Widerstandsmessbereich 40 MΩ
Logistik
Merkmal Wert
Zolltarifnummer 90303370
Ursprungsland CN
Compliance
Merkmal Wert
SVHC frei Ja
RoHS konform Ja
Stand der RoHS-Richtlinie 31.03.15