BK4079C-GPIB | BK PRECISION

50-MHz-Zweikanal-Funktions-Wellenformgenerator mitGPIB

Bestellnr.: 35K0080
EAN: 817050407945
HTN:
BK4079C-GPIB
BK4079C-GPIB BK PRECISION Funktionsgeneratoren
Abbildung kann abweichen
Einzelpreis (€ / Stk.)
3.002,37 € *
Lagerbestand: 0 Stk.
Lieferzeit ab Hersteller: 6 Wochen **
Gesamtpreis:
3.002,37 € *
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Zwischenverkauf vorbehalten
1 Stk.
3.002,37 €

Zweikanal Funktions-/Arbiträrwellenformgenerator, BK4079C-GPIB, BK PRECISION

Der BK4079C-GPIB Arbiträr-/Funktions-Wellenformgenerator ist ein vielseitiger, leistungsstarker Zweikanal-Arbiträr-Wellenformgenerator mit 16-Bit-Amplitudenauflösung. Er bietet variable Ausgangsspannungen von 0 bis 10 Vs-s an 50 Ohm, bis zu 20 Vs-s an einem offenen Stromkreis und einen stufenlos einstellbaren DC-Offset, um das Ausgangssignal auf einen gewünschten Pegel vorzuspannen. Die benutzerdefinierte Erzeugung von Arbiträrsignalen wird mit einem echten Punkt-für-Punkt-Design implementiert und bietet eine verbesserte Signalintegrität durch deutlich weniger Jitter und Verzerrung im Vergleich zu einer DDS-basierten Architektur.

Dank umfangreicher Funktionen wie interner oder externer AM-, FM- und FSK-Modulation sowie vielseitiger Wobbelmöglichkeiten und variabler Flankenimpulserzeugung eignet sich dieser Generator für ein breites Spektrum von Anwendungen.

Features

  • 2 Kanäle mit dedizierten ON/OFF-Ausgangstasten für jeden Kanal
  • 16-Bit-Amplitudenauflösung
  • Linearer und logarithmischer Sweep
  • Einstellbares Tastverhältnis
  • Kontinuierliche, getriggerte, Burst- und Gate-Modi
  • Interne/externe Triggerung und programmierbare Marker
  • USB (USBTMC-konform) und LAN-Schnittstellen standardmäßig
  • 4,3-Zoll-LCD und interner Speicher zum Speichern/Abrufen von Instrumenten-Setups
  • Geschlossene Kalibrierung
Technische Daten
Frequenzbereich 50 MHz
Wellenformen Sinus, Rechteck, Dreieck, Rampe, Impuls
Schnittstellen USB
Anzeige LCD
Logistik
Zolltarifnummer 85432000
Ursprungsland TW
Compliance
SVHC frei Ja
RoHS konform Ja
Stand der RoHS-Richtlinie 31.03.15