Litzenleitungen sind essentielle Komponenten in der Welt der Elektrik und Elektronik. Sie dienen der Übertragung elektrischer Energie sowie informativer Daten und ermöglichen die Funktion moderner Geräte, Anlagen sowie d...
Alle Artikel
Elektronikfertigung
Kabel und Litzenleitungen: Eine Einführung mit Stäubli
Industrie 4.0
LEDs: Top-Innovation für eine strahlende Zukunft
Ob Haushalts- oder Industrieanwendungen: LED-Produkte sind in der Leuchttechnik mittlerweile unersetzlich. Wir haben uns näher mit der innovativen Technologie auseinandergesetzt und verraten Ihnen, welche Kriterien bei d...
Industrie 4.0
RJ 45 Stecker im Fokus: Von der Technik zur Anwendung
Aus dem Bereich Ethernet-Konnektivität ist er einfach nicht mehr wegzudenken – der RJ 45-Stecker. Die Vorteile dieser vielseitigen Steckverbindung: Sie ist einfach anzubringen und bietet sichere Verbindungen in verschied...
Elektronikfertigung
UL, CSA, HAR oder VDE: Kabel und Leitungen für den internationalen Einsatz
Normen wie HAR, VDE, UL und CSA spielen eine entscheidende Rolle für den Einsatz von Kabeln und Leitungen in ihren jeweiligen Märkten. Die strikte Einhaltung dieser spezifischen Standards ist unerlässlich, um die Zulassu...
Elektronikfertigung
Verborgene Details: Erfolgreiches Mikrolöten mit Metcal
Mikrolöten ist eine hoch spezialisierte Technik, die in der modernen Elektronik- und Reparaturindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das Löten auf mikroskopischer Ebene erfordert allerdings größte Präzision, um dauerh...
News
Dezentrale Bedieneinheit mit mehreren Einbaustellen
Die heutige industrielle Landschaft ist von ständigem Wandel und steigenden Anforderungen geprägt. Die flexible und effiziente Steuerung von Produktionsprozessen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dezentrale Bedieneinheiten...
Elektronikfertigung
Elektrolytkondensatoren: Auslauftechnologie oder doch Dauerbrenner?
Trotz der zunehmenden Verfügbarkeit alternativer Kondensator-Technologien wie Hybriden bleibt der Elektrolytkondensator die optimale Wahl in einer Vielzahl von Anwendungen. Ihre verbesserte Leistung, lange Lebensdauer un...
Elektronikfertigung
Kondensatoren im Fokus: Aluminium-Elektrolytkondensatoren von Würth Elektronik im Detail
Kondensatoren machen zwei Drittel aller elektronischen Komponenten aus. Dabei gibt es eine Vielzahl an Technologien, die die Auswahl schnell komplex werden lassen. Besonders Aluminium-Elektrolytkondensatoren haben durch ...
News
Wandgehäuse zum Selbstaufbau: Flexible & Robuste Schranklösungen von EFB Elektronik
Wandgehäuse zur Selbstmontage eignen sich speziell bei individuellen Anforderungen, indem sie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit vereinen. Durch eine unkomplizierte Montage können Schranklösungen so schnell und effizie...
Energieeffizienz
Smart Home Automation: Energieeffizienz und Komfort für Ihr Zuhause
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren zahlreiche Lebensbereiche verändert. Eine besonders alltagstaugliche Entwicklung ist das Smart Home. Smart Home Automation ermöglicht es, Haushaltsgeräte zentral zu steuern u...
Industrie 4.0
Vernetzte Horizonte: Wie Cloud und Edge Computing die Industrie revolutionieren
Die digitale Transformation ist in vollem Gange und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Dabei spielen Cloud Computing und Edge Computing eine zentrale Rolle. Diese Technologien bieten neue Möglichkeite...
Elektronikfertigung
Die faszinierende Welt der Pinzetten: Wie Sie sie richtig auswählen
Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Pinzettentypen mit mehreren hundert verschiedenen Produkten. Welche Hauptmerkmale helfen dabei, die richtige Pinzette für die Anwendung auszuwählen? Wir werfen einen genauen Bl...
Industrie 4.0
Stromfluss verstehen: Wissenswertes rund um Gleichstrom und Wechselstrom
Ein Smartphone aufladen, eine Lampe einschalten oder ein Elektrofahrzeug fahren – wir sind ständig von Elektrizität umgeben, sei es zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs. Diese Elektrizität wird hauptsächlich in zwei F...
Industrie 4.0
Elektromagnetische Verträglichkeit in der Industrie 4.0: Der Schlüssel zu reibungslosen ...
Industrie 4.0 verändert die Art und Weise, wie wir produzieren und arbeiten. Durch die Integration von intelligenten Systemen, dem Internet of Things (IoT) und vernetzten Maschinen entstehen hochgradig automatisierte und...
Messtechnik
Nanotechnologie: feinfühlige Sensoren zur Detektion von Schadstoffen und Toxinen
Klein, kleiner, nano: Von den einen als aufstrebende Schlüsseltechnologie gefeiert, von den anderen als gesundheits- und umweltschädliches Teufelswerk boykottiert – Nanoprodukte. Die Nutzung der mikroskopisch kleinen Par...