Verbraucher werden regelmäßig über Rückrufaktionen fehlerbehafteter Produkte informiert. Für betroffene Firmen ist das meist mit hohem finanziellem Aufwand und mit Imageschäden verbunden. Doch wie kommt es dazu? Wie kann...
Kategorie: Industrie 4.0
Die umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion ist in vollem Gange. Die damit verbundenen Ansprüche an Elektronikkomponenten bedingen die Produktion von leistungsstarken, effizienten, qualitativ hochwertigen und smarten Bauteilen.
Vor welchen Herausforderungen steht die Industrie 4.0 aktuell? Welche Anforderungen müssen Steckverbinder, Sensoren und Messtechnik im Bereich der industriellen Automatisierung erfüllen? Wie beeinflusst die Künstliche Intelligenz die Industrie 4.0? Und: Was hat es mit dem Industrial Internet of Things und mit digitalen Zwillingen auf sich?
Im Online-Magazin „Blickpunkt Elektronik Kompetenz“ beantworten wir die brennenden Fragen der Branche und geben Einblicke in die Entwicklung hochkomplexer Automatisierungs- und Kommunikationssysteme.
Industrie 4.0
Traceability: Rückverfolgbarkeit in der Industrie
Industrie 4.0
Die Grundlagen der Netzwerktechnik und Telekommunikation
Jeder nutzt sie, auch wenn viele nicht wissen, was genau sich hinter dem Begriff verbirgt: Die Rede ist von Netzwerken, die im Privaten wie auch im Beruflichen allgegenwärtig sind. Doch welche Technik steckt dahinter, un...
Industrie 4.0
Glasfasernetzwerke und 5G-Netze für neue Technologien
Wir geben einen Überblick einzelner Komponenten in Glasfasernetzwerken und stellen uns die wichtigen Fragen: Welche Entwicklungsstufen gibt es derzeit? Wie werden Glasfasernetzwerke an bestehende Netzwerke angeschlossen?...