Netztransformatoren


Bestellnr.:
36C732
Hersteller-Nr.:
EL 28/9


Bestellnr.:
36C734
Hersteller-Nr.:
EL 28/12


Bestellnr.:
36C736
Hersteller-Nr.:
EL 28/15


Bestellnr.:
36C744
Hersteller-Nr.:
EL 50/12


Bestellnr.:
36C752
Hersteller-Nr.:
EL 100/9

Bestellnr.:
40C100
Hersteller-Nr.:
05351 A

Bestellnr.:
40C110
Hersteller-Nr.:
05353 A


Bestellnr.:
40C1610
Hersteller-Nr.:
ST 20/23/23


Bestellnr.:
40C1628
Hersteller-Nr.:
ST 63/23/23


Bestellnr.:
40C1660
Hersteller-Nr.:
ST 130/4/23


Bestellnr.:
40C1678
Hersteller-Nr.:
ST 160/23/23


Bestellnr.:
40C1688
Hersteller-Nr.:
ST 250/23/23


Bestellnr.:
40C1750
Hersteller-Nr.:
STEU 63/24


Bestellnr.:
40C1770
Hersteller-Nr.:
STEU 250/48


Bestellnr.:
40C1772
Hersteller-Nr.:
STEU 250/23


Bestellnr.:
40C180
Hersteller-Nr.:
ST 250/4/23


Bestellnr.:
40C183
Hersteller-Nr.:
ST 500/4/23


Bestellnr.:
42C1008
Hersteller-Nr.:
EL 28/6


Bestellnr.:
42C1009
Hersteller-Nr.:
EL 50/6


Bestellnr.:
42C1029
Hersteller-Nr.:
EVKE 630/24
Effiziente Spannungsanpassung mit Netztransformatoren
Ist die vorhandene Betriebsspannung in elektronischen Anlagen und Geräten zu gering oder zu hoch, kann sie mit der Hilfe von Netztransformatoren angepasst werden. Diese Bauteile umfassen immer eine Primärspule, eine Sekundärspule und einen Eisenkern, in dem ein Magnetfeld erzeugt wird. Abhängig von der gewünschten Anwendung gibt es verschiedene Typen, wie beispielsweise Ringkern- oder Printtransformatoren.
Netztrafos verändern die einlangende Spannung so, dass angeschlossene Netzgeräte wie Computer, Smartphone-Ladegeräte oder TV-Geräte damit gespeist werden können. Sie stellen einen einwandfreien Betrieb sicher und schützen die elektronischen Geräte zudem vor Beschädigung durch Überstrom.