Potentiometer


Bestellnr.:
65E2612
Hersteller-Nr.:
SM-10-H 2,5 B-ASD 10K


Bestellnr.:
67E807
Hersteller-Nr.:
P16NP103MAB15


Bestellnr.:
67E859
Hersteller-Nr.:
534B1503JC


Bestellnr.:
68E308
Hersteller-Nr.:
PC16 SH 10IP06 2K5


Bestellnr.:
68E315
Hersteller-Nr.:
PC16 SH 10IP06 25K


Bestellnr.:
68E370
Hersteller-Nr.:
PC16 SH 10IP061AI 5K0


Bestellnr.:
68E9402
Hersteller-Nr.:
53RAD-R22-B12L


Bestellnr.:
68E9438
Hersteller-Nr.:
56AAD-C28-B15/R81L


Bestellnr.:
68E9610
Hersteller-Nr.:
91A1A-B28-B15L


Bestellnr.:
68E9665
Hersteller-Nr.:
91A1A-B24-B15L


Bestellnr.:
68E9760
Hersteller-Nr.:
93R1A-R22-A13L


Bestellnr.:
69E1198
Hersteller-Nr.:
3590S-6-103L


Bestellnr.:
69E605
Hersteller-Nr.:
PC16DH10IP06 2X5K0 LIN A


Bestellnr.:
69E608
Hersteller-Nr.:
PC16DH10IP06 2X50K LIN A


Bestellnr.:
74E932
Hersteller-Nr.:
RK27114MC 50K


Bestellnr.:
75E716
Hersteller-Nr.:
PC16BU 4MM F22 100K LIN


Bestellnr.:
75E774
Hersteller-Nr.:
16PC16ECO/B40W2S 6MM 4K7


Bestellnr.:
75E800
Hersteller-Nr.:
63250-01400/1K LIN


Bestellnr.:
75E812
Hersteller-Nr.:
63250-01400/10K POSLOG


Bestellnr.:
75E862
Hersteller-Nr.:
RV16A-10 6,35MM 100K LIN
Was ist eigentlich ein Potentiometer?
Kurzum: Beim sogenannten Ponti handelt es sich um ein passives Bauelement. Seine Aufgabe: den elektrischen Widerstand zu regeln – etwa bei Verstärkern oder Radio- und Fernsehgeräten. In der Regel unterscheidet man zwischen verschiedenen Bauformen:
- Drahtpotentiometer
- Mehrgang-Potentiometer
- Schichtpotentiometer
- Trimmpotentiometer
- Tandem-Potentiometer
- Dreh-Potentiometer mit Schalter
- Folienpotentiometer
- Motorgesteuerte Potentiometer
- Elektronische Potentiometer