Potentiometer


Bestellnr.:
06E1532
Hersteller-Nr.:
3856A-282-102AL


Bestellnr.:
06E1533
Hersteller-Nr.:
3856A-282-103AL


Bestellnr.:
06E1534
Hersteller-Nr.:
3856A-282-104AL


Bestellnr.:
06E1535
Hersteller-Nr.:
3856A-282-503AL


Bestellnr.:
06E1536
Hersteller-Nr.:
3856A-286-103AL


Bestellnr.:
06E1537
Hersteller-Nr.:
3862C-122-102AL


Bestellnr.:
06E1538
Hersteller-Nr.:
3862C-122-103AL


Bestellnr.:
06E1539
Hersteller-Nr.:
3862C-122-502AL


Bestellnr.:
06E1540
Hersteller-Nr.:
3862C-122-503AL


Bestellnr.:
06E1541
Hersteller-Nr.:
3862C-126-502AL


Bestellnr.:
06E1542
Hersteller-Nr.:
3862C-162-103AL


Bestellnr.:
06E1543
Hersteller-Nr.:
3862C-162-502AL


Bestellnr.:
06E1544
Hersteller-Nr.:
3862C-166-103AL


Bestellnr.:
06E1545
Hersteller-Nr.:
3862C-202-102AL


Bestellnr.:
06E1546
Hersteller-Nr.:
3862C-202-103AL


Bestellnr.:
06E1547
Hersteller-Nr.:
3862C-206-103AL


Bestellnr.:
06E1548
Hersteller-Nr.:
3862C-206-104AL


Bestellnr.:
06E1549
Hersteller-Nr.:
3862C-206-503AL


Bestellnr.:
06E1550
Hersteller-Nr.:
3862C-282-102AL


Bestellnr.:
06E1551
Hersteller-Nr.:
3862C-282-103AL
Was ist eigentlich ein Potentiometer?
Kurzum: Beim sogenannten Ponti handelt es sich um ein passives Bauelement. Seine Aufgabe: den elektrischen Widerstand zu regeln – etwa bei Verstärkern oder Radio- und Fernsehgeräten. In der Regel unterscheidet man zwischen verschiedenen Bauformen:
- Drahtpotentiometer
- Mehrgang-Potentiometer
- Schichtpotentiometer
- Trimmpotentiometer
- Tandem-Potentiometer
- Dreh-Potentiometer mit Schalter
- Folienpotentiometer
- Motorgesteuerte Potentiometer
- Elektronische Potentiometer