Folienkondensatoren


Bestellnr.:
76D9942
Hersteller-Nr.:
B32913A3474K003


Bestellnr.:
76D9943
Hersteller-Nr.:
B32641B6333K000


Bestellnr.:
76D9945
Hersteller-Nr.:
B32522C1685K000


Bestellnr.:
76D9947
Hersteller-Nr.:
B32642B0223J189


Bestellnr.:
76D9950
Hersteller-Nr.:
B32522E6105K189


Bestellnr.:
76D9953
Hersteller-Nr.:
B32758G3406K000


Bestellnr.:
76D9955
Hersteller-Nr.:
B32673P6155K003


Bestellnr.:
76D9961
Hersteller-Nr.:
B32926A4685M026


Bestellnr.:
76D9970
Hersteller-Nr.:
B32641B0333J289


Bestellnr.:
76D9979
Hersteller-Nr.:
B32916A3475M026


Bestellnr.:
76D9982
Hersteller-Nr.:
B32642B6333J189


Bestellnr.:
76D9983
Hersteller-Nr.:
B32641B6393J000


Bestellnr.:
76D9987
Hersteller-Nr.:
B32641B0183J003


Bestellnr.:
76D9988
Hersteller-Nr.:
B32654A0105K003


Bestellnr.:
76D9994
Hersteller-Nr.:
B32926A4106M026


Bestellnr.:
76D9997
Hersteller-Nr.:
B32654A0105J003


Bestellnr.:
77D0010
Hersteller-Nr.:
B32656S2473K563


Bestellnr.:
77D0016
Hersteller-Nr.:
B32674D1335K003
Folienkondensatoren dienen der Energiespeicherung. Sie weisen zwei Metallfolien auf, die als Elektroden fungieren, sowie eine dazwischenliegende Isolierfolie, die als Dielektrikum dient. Ihre stabile und zuverlässige Bauart macht Folienkondensatoren zu einer beliebten Wahl für den Einsatz in vielen elektrischen und elektronischen Geräten, von Radios bis zu Computern. Sie glänzen mit guten Frequenzeigenschaften und Stabilität, daher werden sie häufig in Audioanlagen und Netzteilen eingebaut. Sie bieten Vorteile wie eine geringe Eigeninduktivität und einen niedrigen äquivalenten Serienwiderstand, was ihre Performance in vielen elektronischen Schaltungen verbessert.