Ferritkerne


Bestellnr.:
83D2000
Hersteller-Nr.:
B65879B0000R095


Bestellnr.:
83D2004
Hersteller-Nr.:
B65883A0000R049


Bestellnr.:
83D2005
Hersteller-Nr.:
B65883A0000R087


Bestellnr.:
83D2006
Hersteller-Nr.:
B65883A0000R095


Bestellnr.:
83D2007
Hersteller-Nr.:
B65883A0000R097


Bestellnr.:
83D2009
Hersteller-Nr.:
B65885A0000R092


Bestellnr.:
83D2010
Hersteller-Nr.:
B65885A0000R095


Bestellnr.:
83D2012
Hersteller-Nr.:
B65887E0000R041


Bestellnr.:
83D2013
Hersteller-Nr.:
B65887E0000R049


Bestellnr.:
83D2014
Hersteller-Nr.:
B65887E0000R097


Bestellnr.:
83D2015
Hersteller-Nr.:
B65887E0000R487


Bestellnr.:
83D2016
Hersteller-Nr.:
B65887E0079A087


Bestellnr.:
83D2017
Hersteller-Nr.:
B65887E0095A087


Bestellnr.:
83D2018
Hersteller-Nr.:
B65887E0122A087


Bestellnr.:
83D2019
Hersteller-Nr.:
B65887E0160A087


Bestellnr.:
83D2020
Hersteller-Nr.:
B65887E0250A087


Bestellnr.:
83D2021
Hersteller-Nr.:
B65887E0270A087


Bestellnr.:
83D2022
Hersteller-Nr.:
B65887E0315A087


Bestellnr.:
83D2023
Hersteller-Nr.:
B65887E0400J049


Bestellnr.:
83D2024
Hersteller-Nr.:
B65887E0630A087
Ferritkerne kaufen
Ferritkerne sind Bauelemente, die in elektronischen Schaltungen zur Unterdrückung hochfrequenter Störsignale eingesetzt werden. Ein Ferritkern fungiert dabei wie eine Art magnetischer Schwamm, der aufgrund seiner Beschaffenheit elektromagnetische Wellen absorbieren kann. Damit wird verhindert, dass diese Wellen mit anderen Komponenten in Wechselwirkung geraten.Ferritkerne sind in einer Vielzahl von Anwendungen präsent, von der Entstörung in Stromversorgungssystemen bis hin zur Verbesserung der Signalintegrität in Kommunikationssystemen. Sie sind wesentliche Bestandteile der Elektronikindustrie, wo sie zur Sicherstellung einer stabilen und störungsfreien Funktion von Geräten beitragen.