Funktionsgeneratoren


Bestellnr.:
20K625
Hersteller-Nr.:
P 4055 MV


Bestellnr.:
20K6250
Hersteller-Nr.:
P 4055 MV MIT DAKKS-KALIBRIERZERTIFIKAT


Bestellnr.:
20K731
Hersteller-Nr.:
P 4124


Bestellnr.:
21K5870
Hersteller-Nr.:
JT-JDS6600-B


Bestellnr.:
21K5940
Hersteller-Nr.:
JT-PSG9080-B


Bestellnr.:
35K0072
Hersteller-Nr.:
BK4053B


Bestellnr.:
35K0073
Hersteller-Nr.:
BK4054B


Bestellnr.:
24K7837
Hersteller-Nr.:
AFG-3031


Bestellnr.:
24K7838
Hersteller-Nr.:
AFG-3032


Bestellnr.:
24K7839
Hersteller-Nr.:
AFG-3021


Bestellnr.:
24K7840
Hersteller-Nr.:
AFG-3022


Bestellnr.:
24K7841
Hersteller-Nr.:
AFG-3031GP


Bestellnr.:
24K7842
Hersteller-Nr.:
AFG-3021GP


Bestellnr.:
24K7843
Hersteller-Nr.:
AFG-3022GP


Bestellnr.:
24K7844
Hersteller-Nr.:
AFG-4125E (USB) (CE)


Bestellnr.:
24K7845
Hersteller-Nr.:
AFG-4125AE (USB) (CE)


Bestellnr.:
24K7846
Hersteller-Nr.:
AFG-4225E (USB) (CE)


Bestellnr.:
24K7847
Hersteller-Nr.:
AFG-4235 (USB+LAN) (CE)


Bestellnr.:
24K7848
Hersteller-Nr.:
AFG-4260 (USB+LAN) (CE)


Bestellnr.:
24K7849
Hersteller-Nr.:
AFG-4280 (USB+LAN) (CE)
Optimierung von Produkten: Mit Frequenzgeneratoren zum Erfolg
Ob Sinus-, Rechteck-, Dreieck- oder Sägezahnwellen: Funktionsgeneratoren, auch Frequenzgeneratoren genannt, erzeugen elektrische Signale mit unterschiedlichen Formen und Frequenzen. Mit diesen Generatoren lässt sich die Reaktion eines Systems auf bestimmte Signale überprüfen. Techniker und Ingenieure machen sich solche Komponenten zunutze, um elektronische Schaltungen auf Herz und Nieren zu testen und zu analysieren. Somit sind Funktionsgeneratoren wesentliche Tools in der Forschung und Entwicklung neuer elektronischer Produkte, um deren Leistung und Funktionsweise zu optimieren.