Schlüsselschalter


Bestellnr.:
12G6134
Hersteller-Nr.:
1.15.108.911/0000


Bestellnr.:
12G2002
Hersteller-Nr.:
LK6BGB126-M3


Bestellnr.:
12G6130
Hersteller-Nr.:
1.15.108.851/0000


Bestellnr.:
12G6112
Hersteller-Nr.:
1.15.108.661/0100


Bestellnr.:
12G6150
Hersteller-Nr.:
1.15.108.571/0100


Bestellnr.:
12G1372
Hersteller-Nr.:
3.13.009.001/0000


Bestellnr.:
12G6138
Hersteller-Nr.:
1.15.108.852/0000


Bestellnr.:
12G6142
Hersteller-Nr.:
1.15.108.912/0000


Bestellnr.:
12G6154
Hersteller-Nr.:
1.15.108.631/0100


Bestellnr.:
12G6158
Hersteller-Nr.:
1.15.108.572/0100


Bestellnr.:
12G6172
Hersteller-Nr.:
1.15.108.632/0100


Bestellnr.:
80P8353
Hersteller-Nr.:
3SU1100-4BL11-1NA0


Bestellnr.:
12G0241
Hersteller-Nr.:
51-135.025D2


Bestellnr.:
12G0242
Hersteller-Nr.:
51-235.022D


Bestellnr.:
12G0243
Hersteller-Nr.:
51-235.025D2


Bestellnr.:
12G0244
Hersteller-Nr.:
51-236.025D2


Bestellnr.:
12G0245
Hersteller-Nr.:
51-255.022D


Bestellnr.:
12G0246
Hersteller-Nr.:
51-372.F22D


Bestellnr.:
12G0247
Hersteller-Nr.:
51-378.F22D


Bestellnr.:
12G0248
Hersteller-Nr.:
51-414.036D
Schlüsselschalter kaufen
Durch den Einsatz von Schlüsselschaltern und Schlüsseltastern verleihen Sie diversen Schaltvorgängen zusätzliche Sicherheit. Diese elektrischen Schalter sind mit einem Schloss ausgestattet und lassen sich nur durch das Einführen des zugehörigen Schlüssels in den Zylinder betätigen. Unterschieden wird dabei zwischen tastenden und rastenden Schaltern.Taster lösen durch die Schlüsseldrehung einen Impuls aus und kehren dann in ihre Ausgangsposition zurück, während Schalter in verschiedenen Positionen verbleiben können. Diese Mechanismen verhindern Missbrauch, erhöht den Diebstahlschutz und beugen Unfälle durch unbefugte Inbetriebnahme vor.
Typische Einsatzbereiche sind Pkw-Zündschlösser, Garagentore und komplexe Maschinen. Auch für die Aktivierung und Deaktivierung von Alarmanlagen werden Schlüsselschalter genutzt.