893-262 | WAGO

Abgriffmodul, für Flachleitung

Bestellnr.: 45P8346
EAN: 4045454267292
HTN:
893-262
Herstellerserien: WINSTA KNX
893-262 WAGO Einspeise- und Segmentmodule Bild 1
893-262 WAGO Einspeise- und Segmentmodule Bild 2
893-262 WAGO Einspeise- und Segmentmodule Bild 3
Abbildung kann abweichen
Einzelpreis (€ / Stk.)
23,919 € *
Lagerbestand: 0 Stk.
Lieferzeit ab Hersteller: 1 Woche **
Gesamtpreis:
23,92 € *
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
**Zwischenverkauf vorbehalten
1 Stk.
23,919 €

Abgriffmodul, 893-262, WAGO

Das Abgriffmodul WINSTA IDC mit einem Bemessungsstrom von 3 A ist die steckbare Lösung für den Einsatz im Schaltschrank, beim Leuchtenanschluss oder auf der Leiterplatte. Die Installationssteckverbinder mit Federanschlusstechnik kommen ganz ohne Verschraubung aus und ermöglichen eine fehlerfreie Montage in einer Vielzahl von Anwendungen. Die Kodierungsmöglichkeiten verringern Installationsfehler und sorgen für eine schnelle, wartungsfreie Verdrahtung der Komponenten. Entsprechend der Schutzart IP20 bietet der Installationssteckverbinder Schutz gegen das Eindringen fester Fremdkörper. Die vereinheitlichte KNX-Schnittstelle ermöglicht eine herstellerübergreifende, intelligente Vernetzung von modernen Haus- und Gebäudesystemen. Der grüne Installationssteckverbinder wird speziell für die Signalübertragung in KNX-Netzwerken verwendet.

Das WINSTA-Steckverbindersystem ist perfekt auf die sehr hohen Anforderungen in der Gebäudeinstallation zugeschnitten. Es macht Elektroinstallationen steckbar und somit effizienter, sicherer und fehlerfrei. Dank der konfektionierten Systemlösung verringern sich die Montagezeiten und Fehler bei der Installation auf der Baustelle gleichermaßen.

Features

  • Fehlerfreiheit durch Fehlsteckschutz
  • Perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Produkte garantieren eine sichere Anwendung
  • Für die Notstromversorgung
  • Sofort einbaufertig und einsatzbereit
  • Sichere und schnelle Montage
Logistik
Ursprungsland CH
Zolltarifnummer 85366990
Compliance
RoHS konform Ja
Stand der RoHS-Richtlinie 31.03.15
SVHC frei Nein